Zum Inhalt springen
Home » Office » Was heißt „LUV YA“ im Chat? Bedeutung, Übersetzung & Hintergründe

Was heißt „LUV YA“ im Chat? Bedeutung, Übersetzung & Hintergründe

Was heißt "LUV YA" im Chat

Übersetzung

„Luv“ wird hier als eine umgangssprachliche Form des englischen Wortes „love“(deutsch: Liebe) verwendet. Und auch das Wort „Ya“ fällt in die Kategorie der englischen Umgangssprache für das eigentlich gemeinte Wort „You“(deutsch: Du, dich). Zusammengesetzt also „Love you“,was übersetzt „Liebe dich“ heißt und eine abgekürzte Schreibweise für „I love you“ (deutsch: Ich liebe dich) ist. „Luv ya“ würden wohl die meisten mit „Lieb‘ dich“ ins Deutsche übersetzen.

Bedeutung

Schlägt man die Bedeutung „luv ya“ einmal im Urban Dictionary nach wird einem als sogenannte „top definition“ diese Übersetzung aufgelistet: „a way of sayin u love them“, was übersetzt sowas wie „eine Art, ich liebe dich zu sagen“ bedeutet. Und selbst bei dieser Umschreibung fällt einem als einigermaßen gut geübter Englischsprechender eine grammatikalische Unrichtigkeit auf. Normalerweise müsste es „you“ und nicht nur „u“ heißen und auch bei dem Wort „sayin“ wird einfach ein „g“ am Ende weggelassen. Diese Schreibvariante ist keine Seltenheit, denn wer fleißig im Internet unterwegs ist, dem begegnet eine solche Form des englischen Schreibens sicherlich nicht zum ersten Mal. Handelt es sich hierbei um Schreibfaule, die sich möglichst viel Aufwand beim Schreiben sparen wollen? Beherrschen manche die englische Rechtschreibung nicht? Und was sonst könnte noch hinter diesem auffälligen Schreibstil stecken?

Hintergründe

Tatsächlich begegnet einem dieser neue Trend vor allem im Internet und ja, viele würden es nicht ausschließen, dass es sich hier wohl um Schreibfaule handelt. Denn man versteht es ja auch ohne grammatikalische Richtigkeit beim Schreiben, nämlich spätestens dann, wenn man es ausspricht. Für uns Deutsche mag das vielleicht nicht ganz so klar sein. Für englische Muttersprachler aber ist das gar kein Problem. Viele gehen davon aus, dass eine solche Art von Abkürzung hauptsächlich Gebrauch und Anwendung bei der jugendlichen Generation findet. Und auch hier liegen Sie nicht falsch. Denn von den Jugendlichen weiß man ja nur zu gut, dass Sie einen gewissen Drang zu möglichst kurzen und knappen Sätzen haben und nur begrenzt Wert auf grammatikalische Richtigkeit legen. Vielleicht fällt diese Art von Schreibstil sogar unter den sogenannten „teenage slang“(deutsch:Jugendsprache), mit der sich die jugendliche Generation von anderen abgrenzen und abheben möchte.

Fazit

Ob „love you“,“luv u“, „love ya“, „luv you“ oder unser nun viel diskutiertes „luv ya“. Es geht ganz klar immer um den Kontext und die Intention, also die Absicht desjenigen, der eine bestimmte Form des eigentlich ursprünglichen „I love you“ verwendet. Denn das Wort „Liebe“ kann in vielerlei Absichten verwendet werden. Es beschreibt ein großes Spektrum an positiven Gefühlen. Man kann seinen Hund lieben, seine Eltern oder aber Pizza oder sein Auto. Je nachdem um was es sich handelt und in welchem Kontext man „Lieb‘ dich“ sagt, muss es anders gedeutet werden. Hier einige Beispiele:

Wenn Ihr bester Freund/Ihre beste Freundin den Ausdruck „Luv ya“ verwendet, dann höchstwahrscheinlich nicht im Zusammenhang der wahren Liebe, sondern im Zusammenhang der tiefen Freundschaft, die jemand für sie empfindet.

Wenn Ihr heimlicher Verehrer sie mit einem „Luv ya“ überrascht, dann ist das wohl eine Form „ich liebe dich“ zu sagen, aber in einer freundlich umschriebenen Art und Weise, die sich erst einmal nicht so ernst anhören mag wie „I love you“. Denn in Wahrheit ist der Satz „Ich liebe dich“ für viele Menschen ein Ausdruck, den Sie mit Vorsicht genießen. Für viele Menschen trägt der Satz „Luv ya“ also „Lieb‘ dich“ weniger Emotionen als der bedeutungsvollere Ausdruck „ICH LIEBE DICH“.

Wenn Sie aber einen festen Partner besitzen, mit dem sie schon allzu oft die Worte „Ich liebe dich“ ausgetauscht haben, dann besteht bei dem verwenden von der Kurzschreibweise „Lieb‘ dich“ bzw. „Luv ya“ meistens kein Grund zur Sorge. In einer längeren Beziehung versucht man gerne neue Dinge aus. Somit ist das heiß umstrittene „Luv ya“ hier nur eine andere Art und Weise um seine Liebe auszudrücken.

Tatsächlich taucht der Ausdruck „Luv ya“ vor allem in den letzten Jahren oft im Internet auf. Benutzt wird er vor allem von jungen, meist jugendlichen Paaren, die der Außenwelt und Ihren Internetfreunden Ihre Bindung demonstrieren wollen. Viele würden „Luv ya“ wohl als eine coole und moderne Form des eigentlich gemeinten „Love you“ bezeichnen, dennoch sind viele der Meinung, dass die Aussprache des Satzes „I love you“ einfach eine ganz andere Bedeutung mit sich bringt.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert