Software Updates von Apple für das iPhone sind zeitnah nach der Veröffentlichung zu installieren, um Sicherheitslücken zu schließen. Die Datengröße hängt davon ab, ob es sich um ein Update oder Upgrade handelt. Updates und Upgrades beanspruchen in der Regel einige Minuten, können sich aber auch ewig hinziehen. iPhone Besitzer können mit ein paar Tricks den Download beschleunigen.
Ältere iPhone Modelle mit veraltetem Chip
Für ältere iPhone Modelle bietet Apple immer abweichende Updates der aktuellen Version an, da die neusten Versionen oft nicht mehr auf älteren Modellen funktionieren. Dass der Download unter Umständen länger dauert, hängt vor allem mit der Prozessorleistung zusammen und selbstverständlich mit der Datengröße. Um den Chip nicht zu überlasten, sollten vor dem Update alle Aktualisierungen aller Apps gestoppt werden.
Ein weiteres Problem ergibt sich aus dem geringen Speicherplatz auf den älteren iPhone Modellen. Mit nur 16 GB Speicher gibt es für iPhone Nutzer kaum mehr die Möglichkeit, mehrere Apps auf dem iPhone zu nutzen, da auch diese neben dem Betriebssystem Speicherplatz für Zwischenspeicherungen benötigen. Es gilt sicherzustellen, dass ausreichend Speicherplatz zur Verfügung steht, um das neue Update zu installieren.
Des Weiteren wird die Geschwindigkeit des Updates durch die Akkuleistung beeinflusst. Apples größtes Problem bei der Fertigung der iPhones war bisher immer der Akku. Im Vergleich zur Konkurrenz waren iPhones stets benachteiligt, was erst mit dem iPhone 13 gelöst wurde.
Langsamer Download bei neueren iPhones
Nicht nur bei alten iPhone Modellen kann sich der Download hinziehen, das passiert auch bei neueren Geräten. Der häufigste Grund sind im Hintergrund arbeitende Apps, die den Download verlangsamen. Die gilt es für die Zeit des Downloads zu pausieren. Das erfolgt über die „Allgemeinen Einstellungen“ und dann sollte das Update schneller heruntergeladen werden.
Ist der Akku überstrapaziert, dann stellt auch das auf Dauer ein Problem dar. Um zu prüfen, wie viel der Akku noch leistet, wird in den Einstellungen „Batterie“ aufgerufen und anschließend die noch verfügbare Kapazität abgelesen. Beträgt die Akkukapazität weniger als 80 Prozent, dann sollte vor dem Update der Akku ausgetauscht werden.
Mangelt es am Speicherplatz? iPhones mit 64 GB sind schon fast zu klein, um große Daten herunterzuladen und auf dem Speicher zu installieren. Apps und Updates sowie Upgrades benötigen sehr viel Platz. iPhones mit geringem Speicher dienen ausschließlich der Navigation im Internet und einer geringen Anzahl an notwendigen Apps. Die Lösung ist die temporäre Auslagerung von Dateien auf die iCloud, sofern genügend Speicherplatz vorhanden ist. Jedes iPhone lässt sich so einstellen, dass nur häufig genutzte Apps aktualisiert werden, alle anderen werden temporär deaktiviert. Aber selbst iPhones mit 512 GB Speicherplatz können aufgrund von Speichermangel ein Update nicht installieren. Vor dem dem Download ist immer zu prüfen, welche Apps und weiteren Daten wirklich auf dem iPhone installiert sein müssen, alle anderen sind zu deinstallieren, um für das nächste Update Platz zu schaffen.
Download Geschwindigkeit Wlan Router
Die Geschwindigkeit des Downloads wird unter anderem durch die verfügbare Internetleitung beeinflusst. Handelt es sich um einen Glasfaseranschluss, kann es direkt am Router liegen, dass der Download für das Software Update für das iPhone lange dauert. Meistens hilft es, den Router einmal herunterzufahren, für zehn Minuten zu warten und anschließend neu hochzufahren. Wahrscheinlich benötigt der Router ein neues Software Update um die Höchstleistung zu erbringen.
Witterungen haben ebenso Einflüsse auf die Verfügbarkeit der Internetleitung. Außerdem kommt es zu Stoßzeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten oft zu einer Verlangsamung der Leitung, weil viel mehr angeschlossene Endgeräte die Leitungen belasten. Am besten ist es, dass Update am späten Abend kurz vor dem Zubettgehen durchzuführen oder in den frühen Morgenstunden.
Liste möglicher Probleme
- Akkuleistung ist nicht mehr gegeben.
- Fehlender Speicherplatz für das Update.
- Im Hintergrund arbeitende Apps und weitere Programme.
- Alter Chip, der die Leistung des Gerätes schmälert.
- Internetleitung ist aufgrund des Routers langsamer oder zeitweise blockiert.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin begeisterter Computer-Fachmann. Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich sehr gerne mit Computern und ich besitze auch 2 erfolgreiche Online-Unternehmen. Im Gymnasium hatte ich den Diff-Kurs Information belegt und im Wiwi-Studium wurden meine EDV-Kenntnisse nochmal deutlich erweitert.