Seit es das Internet gibt, werden Dateien ausgetauscht. Abseits des HTTP-Protokolls für Webseiten wurde daher das File Transfer Protocol (FTP) erfunden. Während früher sehr viele FTP-Server im Netz verfügbar waren, wird das Protokoll heute meist nur noch zum Hochladen auf den eigenen Webspace genutzt. Um Dateien auszutauschen gibt es mittlerweile Filehoster, wo einzelne Dateien direkt hoch- und wieder heruntergeladen werden können. Soll es übersichtlicher sein und mehrere Dateien betreffen, verwendet man heute eher Cloud-Anbieter und gibt die gewünschten Ordner für seine Tauschpartner frei.
Mit ein bisschen Suchgeschick findet man aber trotzdem noch Anbieter, die einen einigermaßen freien FTP-Transfer ermöglichen. Da FTP-Server früher oft für die Verbreitung illegaler Software oder Bilder benutzt wurden, haben Anbieter entsprechend nachgesteuert und bieten kostenlose Dienste nur in sehr begrenztem Umfang an. Trotzdem haben sich ein paar Gratis Anbieter herauskristallisiert, die Sie für einen Dateiaustausch oder als Zwischenspeicher in Betracht ziehen können.
Die Nachteile des kostenlosen Hostings sind oft langsamere Server, wenig Support und keine aktuelle Software, wie z.B. PHP. Da diese Kriterien bei FTP-Transfers nicht im Vordergrund stehen, sollten Sie diese drei Anbieter ausprobieren und prüfen, welcher für Sie die besten Bedingungen bietet.
Diese drei Gratis-Anbieter können Sie nutzen
(https://www.web4free.eu/free-hosting/)Web4Free
Das kann Web4Free:
- 3 Domains aufschaltbar
- Unbegrenztes Transfervolumen (Fair Use)
- 3 GB Speicherplatz
- E-Mail Adressen mit Spamfilter und Virencheck
(https://www.bplaced.net/)BPlaced
Das kann BPlaced:
- Eigene Domains aufschaltbar
- Unlimitierter Traffic (Fair Use)
- 1 GB Speicherplatz
- Unbegrenzte Dateigröße
(http://www.bomm.ch/de/hosting/free.html)Bomm.ch
Das kann Bomm.ch:
- 1 GB Speicher
- Eine Domain
- Unlimitierter Traffic
- 1 E-Mail Account mit Spamfilter und Virencheck
Fazit: Genauer hinsehen lohnt sich
Viele Anbieter sind von kostenlosen Modellen abgewichen und bieten nur noch kostenpflichtige Services an. Wenn Sie allerdings nur ein bisschen FTP-Speicher, beispielsweise für Ihre Webcam, benötigen, müssen Sie nicht zwingend auf bezahlten Speicher ausweichen.
Diese drei Anbieter bieten schnelle Server und FTP-Zugänge, oft sogar mit unbegrenztem Traffic. Hierbei sollten Sie aber darauf achten, dass es um Fair Use geht. Hierbei haben Sie kein festes Limit, allerdings achtet der Anbieter schon darauf, wie viel Traffic Sie verursachen.
Solange Sie sich in einem normalen Rahmen bewegen, können Sie hier frei schalten und walten. Da der Service kostenlos ist, schauen die Anbieter hier recht genau, wer über die Stränge schlägt.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich bin begeisterter Computer-Fachmann. Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich sehr gerne mit Computern und ich besitze auch 2 erfolgreiche Online-Unternehmen. Im Gymnasium hatte ich den Diff-Kurs Information belegt und im Wiwi-Studium wurden meine EDV-Kenntnisse nochmal deutlich erweitert.
Hallo!
Ich möchte meine Erfahrung (16.11.2021) mit bplaced.net teilen:
bplaced.net würde zwar einen Gratis-FTP-Zugang anbieten, aber nur dann, wenn man auch eine Homepage/Blogs/Forum/… betreibt. Sucht man aber lediglich nach einer Ablagemöglichkeit von ein paar kleinen Dateien via FTP (ohne oben erwähntes zu veröffentlichen), verstößt man laut Support (antwortet übrigens immer sehr schnell) gegen die AGBs und der FTP-Zugang wird nicht freigeschalten.